Dialekte, Brauchtum, Rezepte: multi + kulti + deutsch
Damit die Gabenbringer auch wissen, womit sie unsere Herzenswünsche, die von allen kleinen und großen Wonneproppen, erfüllen können, schreiben wir Wunschzettel. Am besten an eines der
Weihnachtspostämter
Mit Antwort ist nicht immer zu rechnen. Aber es reicht ja auch, wenn ein paar Wünsche erfüllt werden. In weiser Vorausschau scheint es nicht verkehrt, unserem Wunschzettelbrief das Rückporto beizulegen.
Weihnachtspostämter in Deutschland
- 16798 Himmelpfort, Weihnachtspostfiliale
- 21709 Himmelpforten, Christkindplatz 1
- 49681 Nikolausdorf (Gemeinde Garrel), Nikolausstr. 1
- 51777 Engelskirchen, Christkindpostfiliale
- 66351 St. Nikolaus (in Großrosseln), Nikolauspostamt
- 97267 Himmelstadt, Weihnachtspostfiliale
Weihnachtspostämter außerhalb Deutschlands
- Sinterklaas, Spanjestraat 1, 0612 Hemel, BELGIEN
- Český Ježíšek, Boží Dar 1, 362 62 Boží Dar, ČESKÁ REPUBLIKA
- Joulupukki, Joulumaantie 1, 96100 Rovaniemi, FINNLAND
- Père Noël, Sekrétariat, 33500 Libourne; FRANKREICH
- Julemandens Postkontor, Box 1615, 3900 Nuuk, Grönland/DÄNEMARK
- Julenissens postkontor, Havnebakken 6, 1440 Drøbak, NORWEGEN
- Christkind, Christkindlweg 6, 4411 Christkindl, ÖSTERREICH
- Tomten, 17300 Tomteboda, SCHWEDEN
Wie schön! Jetzt wissen wir, wo Christkind, Weihnachtsmann & Co. wohnen. Zumindest gelegentlich, also von Mitte Januar bis Ende November, wenn sie sich ausruhen wollen. Was uns dabei überrascht: Die Anschriften führen uns in alle Welt, nur nicht auf die Weihnachtsinseln.